The citizen is present

Artikel & Videos

Der Bürger / die Bürgerin ist anwesend – Eine Kunst- und Achtsamkeits-Aktion

Auf einem Platz mitten im Stadtzentrum liegt ein Teppich, und darauf stehen sich zwei Stühle gegenüber. citizen-presentAuf einem sitzt jemand, und alle vorbeikommenden Menschen sind eingeladen, sich auf den leeren Stuhl zu setzen und in einen wortlosen Blickkontakt zu gehen. Für Momente entsteht ein Raum von Stille und Präsent-Sein, und der strahlt aus – hinein in die Hektik der City, in den Stress der zielorientierten und zeitlimitierten Nutzung des öffentlichen Raumes, in den innerstädtischen Lärm.

So geschah es zum ersten Mal im Rahmen dieses Projektes im Oktober 2018 in Freiburg.

„Es war schön, mit einem Menschen im Blickkontakt zu sein, der einfach nur da ist und zwar so groß da ist, dass er jenseits von Zuneigung und Abneigung da ist.“ – Ein Bürger aus Freiburg

Inspiriert ist diese Aktion durch die Performance „The Artist is Present“ der Künstlerin Marina Abramovic im Museum of Modern Art in New York 2010, und durch langjährige Praxis der Transparenten Kommunikation nach Thomas Hübl.

citizen-presentDiese erste zweitägige Kunstaktion in Freiburg verlief sehr erfolgreich und berührend. Danach war für die Initiatoren Axel Perinchery, Martin Bruders, Clara Perinchery und Gary Joplin klar, dass sie damit weitergehen wollen.

Die Idee wurde durch einen Film, durch persönliche Kontakte und durch Treffen per Video-Konferenz verbreitet. Das stieß auf großes Interesse und so gab es eine zweite Runde von „Der Bürger / die Bürgerin ist anwesend“ zwischen Mai und Juni 2019 in zwölf Städten in Deutschland und der Schweiz. Im Juli und August werden vier weitere Städte folgen. In jeder Stadt gibt es ein eigenes Team und eine eigene Organisation.

Im Juli und August 2019 fanden weitere Termine in Bern, La Palma, in Witten / Ruhr und Leipzig statt.

citizen-presentInsgesamt über 100 Menschen haben schon daran mitgewirkt, und es werden immer mehr. Sie kommen hauptsächlich aus der Sangha um Thomas Hübl, also aus den lokalen Praxisgruppen für Transparente Kommunikation, aus dem Timeless Wisdom Training, und der Core Group – das ist die Gruppe der Langzeit-Studenten um Thomas.

Mit am Schönsten war es für die Initiatoren, dass es gelang, Anfang Mai zwei Tage zu organisieren, an denen die Aktion in bis zu fünf Städten parallel lief. Koordiniert, ab- und eingestimmt haben sie sich über gemeinsame Treffen online, und später auch über eine Whats-App-Gruppe, in der die individuellen Erlebnisse geteilt wurden.

citizen-presentViele Mitglieder der unterschiedlichen Teams berichteten von ähnlich intensiven und tiefen Erfahrungen. Durch diesen einfachen menschlichen Kontakt, durch das gegenseitige Anschauen und das anteilnehmende Bezeugen kommt man mehr ins Hier und Jetzt, und wird damit präsenter Teil des öffentlichen Raums.

 

 

„Ich bin beeindruckt, wie anders es sich anfühlt, sich mit der Intention des Projektes auf diesen Stuhl zu setzen. Es ist wie ‚ein sich zur Verfügung stellen‘. Die energetische Unterstützung des Feldes erlebe ich als sehr kraftvoll! Das ist toll und macht mich sprachlos.“ – Martin Bruders

Etwas sinnvolles zu tun und in den öffentlichen Raum hinein zu wirken – das erfüllt viele der Teilnehmenden mit Zufriedenheit. Aus dieser Begegnung auf den zwei Stühlen gingen sehr viele Menschen verändert heraus.

„Das Projekt hat ein Wesen, und das ist Liebe. Wieviel Berührung, Anteilnahme, Licht und Verbindung wir auf einem öffentlichen Platz erleben durften, erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit. Die Praxis als gemeinsame Sangha bekommt ihren Ausdruck und wir fangen an die göttliche Wirksamkeit durch uns zu erfahren – auch im öffentlichen Raum.“ – Axel Perinchery

Das Ganze hat beim Team aus Freiburg und auch in anderen Städten weitere Ideen in Gang gebracht. Die nächsten Aktionen sind schon in Planung!

Wenn du inspiriert bist, mitzumachen – kontaktiere das Team: info@thecitizenispresent.com

In Frankfurt berichtete auch eine Zeitung über die dortige Aktion:

news-article citizen

Weitere Infos zum Projekt hier

Juni 2019

BESUCHE UNS AUF