Organisation

Die untenstehenden Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen wurden von Thomas Hübl gegründet und dienen als Plattform für seine Vision und seine weltweiten Projekte.

 

Kurse, Workshops und Trainingsprogramme

Thomas Hübls Workshops, Retreats, Online-Kurse und Führungstrainingsprogramme werden über seine Unternehmen in Deutschland und den USA angeboten:

In Deutschland:

Sharing the Presence GmbH
Wardenburgerstr. 24, D-26203 Wardenburg, Germany
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Thomas Hübl
Handelsgericht Oldenburg, HRB 203213, Steuerx-Nr. 064-211-2720, UID DE264648252

In den USA:

Inner Science LLC
2 Ranch Drive, Novato, CA 94945, USA
Vertretungsberechtiger Geschäftsführer: Thomas Hübl
Employer Identification Number: 98-1140868
Telefon: (001) 415.785.3064


Gemeinnützige Initiativen

Der deutsche gemeinnützige Verein Sharing the Presence e.V. wurde 2010 von Thomas gegründet, um durch Bewusstseinsentwicklung zu einem Kulturwandel beizutragen. Er zeigt Wege auf, wie wir uns aktiv an der Gestaltung unserer Lebensumstände beteiligen können. In Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlichster Religion, Kultur, Nationalität, Herkunft, wirtschaftlicher und sozialer Stellung, und politischer Einstellung richtet der Verein Festivals und andere Veranstaltungen aus. Hier können Menschen voneinander lernen und gemeinsam die Kompetenzen entwickeln, die gebraucht werden, um potenzielle Konflikte zu überwinden und zu einem echten Weltbürger zu werden, der sich für die Belange des Planeten einsetzt.

Zu den von Sharing the Presence e. V. geförderten Projekten gehören:

Celebrate Life Festival (CLF)

Seit 2003, veranstaltet Thomas Hübl und sein Team das Celebrate Life Festival in Norddeutschland. Über 1.000 Besucher, Gastredner und Künstler aus aller Welt treffen sich zehn Tage lang in Oberlethe bei Oldenburg in Niedersachsen. Im Sommer 2018 findet das Festival zum ersten Mal in den USA statt und wird dann jährlich zwischen Deutschland und den USA wechseln. Das nächste CLF in Deutschland ist 2019. Begleitet von Experten der unterschiedlichsten Disziplinen ermöglicht das Celebrate Life Festival es den TeilnehmerInnen, ihre spirituelle Praxis zu vertiefen und gleichzeitig das Engagement zu entwickeln, die individuelle Entwicklung einfließen zu lassen in eine Beteiligung an der kulturellen und gesellschaftlichen Landschaft. Das Festival ist bekannt für seine inspirierende und heilsame Atmosphäre und bringt sozial innovative Menschen aus aller Welt zusammen.

Das Pocket Project

Ziel des Pocket Project für Kollektive und Intergenerationale Trauma-Integration ist es, den Teufelskreis sich ständig wiederholender kollektiver Traumata zu unterbrechen, um den Einfluss auf Individuen, Gruppen und unsere globale Kultur zu verringern. Durch die richtungsweisende Kombination von zeitlosem mystischen Wissen und den neuesten wissenschaftlichen und psychologischen Erkenntnissen wird das Verständnis für kollektives Trauma vertieft. Dadurch eröffnen sich neue Mittel und Wege, es letztendlich zu integrieren. In vielen Ländern arbeiten und entstehen bereits regionale Pocket-Gruppen. In Planung sind internationale Konferenzen mit Trauma-Experten aus verschiedenen Fachgebieten, die die Ziele des Pocket Projects unterstützen. Das erste einjährige Training in Kollektiver Trauma-Integration hat im Mai 2018 abgeschlossen. Es haben 152 Menschen aus 39 Nationen teilbenommen.

Sharing the Presence e.V.
Wardenburgerstrasse 24
D-26203 Wardenburg
Deutschland

Webseite: sharingthepresence-e-v.com
E-Mail: info@sharingthepresence.com
Tel: +49 4407 716094

Vereinsregister: Amtsgericht Oldenburg, VR201583

Erster Vorsitzender: Thomas Hübl
Zweite Vorsitzende: Ute Kostanjevec

„Wir gestalten die Welt durch die Beziehungen, die wir leben, und durch die Beziehungsfähigkeit, die wir an die nächste Generation weitergeben. Wenn wir unsere Praxis in unsere intimen Beziehungen einbringen, schreiben wir die Vergangenheit um. So können wir heil werden, Traumata integrieren und letztendlich die Welt verändern.“
- THOMAS HÜBL

Möchten Sie für eines
unserer Projekte spenden?

BESUCHE UNS AUF