
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Principles of Collective Trauma Healing
Mit Thomas Hübl
Ein 4-monatiger Online-Kurs über Theorie, Methoden und Anwendungen der Arbeit mit kollektivem Trauma (auf Englisch)
Kursbeginn ist am 15. November 2020 – man kann nach der ersten Sitzung noch einsteigen.
Wir befinden uns in einer einzigartigen und beispiellosen Zeit in der Geschichte. Wir sind zum ersten Mal in der Lage, kollektive Traumata bewusst zu betrachten und sinnvoll mit ihnen zu arbeiten – dies ist eine Gelegenheit, unsere generationenübergreifenden und kulturellen Wunden zu integrieren.
In diesem Kurs arbeiten wir gemeinsam daran, die subtilen Potentiale zu verbessern, die im traditionellen Rahmen nur selten gelehrt werden. Im Laufe der vier Monate finden zwei Online-Retreats sowie regelmäßige Teaching-Sessions statt. Weiterhin gibt es spezielle Sitzungen, in denen wir das Gelernte gemeinsam mit Thomas anwenden. Die Teilnehmer treffen sich zusätzlich in Mentorensitzungen und Breakout-Gruppen (Kleingruppen der Teilnehmer untereinander), damit genügend Raum ist für Fragen, um Einsichten auszutauschen, und um die Prinzipien der Arbeit mit kollektiven Traumata gut verankern zu können.
Der Kurs beinhaltet auch die Einführung in eine einzigartige Methode, die Thomas Hübl geschaffen hat, den Collective Trauma Integration Process™ (CTIP), ein Drei-Phasen-Ansatz für die Arbeit mit kollektiven Traumata.
„Die kollektive Psyche ist holografisch: Wir sind beides, eins und viele, einzigartig und einheitlich, individuell und ganz. Wir sind jeder für sich selbst, für unsere Vorfahren und Nachkommen sowie für die Erde, die unsere Heimat ist, verantwortlich. Gemeinsam können und müssen wir meiner Meinung nach die ‚Seelenwunde‘ heilen, die uns alle kennzeichnet“. – Thomas Hübl