Stille-Retreat 2025

mit Susanne Ahlendorf und Martin Bruders

Eine Woche tiefe Einkehr & spirituelle Reife

Meditation ist heute mehr denn je eine Basis für ein bewusstes Leben. Für immer mehr Menschen, die an Entwicklung, sowohl individuell, kulturell als auch gesellschaftlich interessiert sind, ist die jährliche Teilnahme an einem Meditationsretreat eine wichtige Unterstützung zur Erlangung von spiritueller Reife geworden. 

Unser Leben wird schneller und schneller, herausfordernder und komplexer; Nachrichten von Krisen nehmen mehr Raum und Zeit ein. Umso mehr macht es Sinn zu entschleunigen und die Meditationspraxis zu vertiefen. Ergänzend zur Meditation haben wir kontemplative Elemente in das Retreat eingebaut. Sie bewirken eine weniger getrennte Erfahrung von Innen und Außen, vom inneren Selbst und den Objekten der Welt. Letztendlich entspringt alles der einen Quelle.

In unruhigen Zeiten kommt unser Vertrauen in bewährte soziale Systeme oder Institutionen und sogar in unsere Beziehungen ins Wanken und viele werden ängstlich und unsicher. 

Wir brauchen umso mehr die Rückverbindung in ein Vertrauen, das uns zu jeder Zeit trägt. 

Eine Woche Auszeit von äußeren Informationen, wie Nachrichten oder Social Media schafft wieder mehr inneren Raum und lässt vor allem die Gedanken zur Ruhe kommen. Dadurch gewinnen wir wieder Klarheit für das, was jetzt im Leben ansteht, was aktuell wichtig ist für mich selbst, meine Beziehungen und meine Wirksamkeit in der Welt. 

Was dich erwartet

  • Meditationen im Sitzen und Gehen – Erlebe bewusstes Atmen, achtsame Präsenz und schöpfe neue Kraft.
  • Geführte Meditationen – Begegne dir selbst auf einer tiefen, intimen Ebene.
  • Objektbezogene Kontemplation & meditatives Schreiben – Fördere deine Selbstreflexion und innere Klarheit.
  • Digital Detox & Entschleunigung – Kein Social Media, keine Nachrichten – schaffe Raum für innere Stille.
  • Professionelle Begleitung – Erfahrene Lehrer:innen führen dich achtsam durch deinen Prozess.
  • Naturverbundenheit – Die Schönheit und Ruhe der Natur unterstützen deine Transformation.

Tagesstruktur

Veranstaltungsort: Hofgut Rineck – Ein Ort der Ruhe

Das Hofgut Rineck, idyllisch inmitten von Wiesen und Wäldern gelegen, bietet den idealen Raum für dieses Retreat. Hier kannst du in der Natur auftanken, die Stille genießen und dich ganz auf deine innere Reise konzentrieren.

  • Abgeschiedene Lage – Kein Lärm, nur Natur & Stille.
  • Nachhaltige & vegetarische Küche – Gesunde, liebevoll zubereitete Mahlzeiten.
  • Liebevoll gestaltete Seminarräume & gemütliche Unterkünfte – Ein idealer Rückzugsort.
  • Direkter Zugang zur Natur – Für tiefe Erdung und innere Balance.

Leitungsteam: Susanne Ahlendorf & Martin Bruders

Martin Bruders und Susanne Ahlendorf leiten seit 10 Jahren Meditationsretreats. Ihre empathische und eingestimmte Art anzuleiten, ist wie eine spielerische Bewegung zwischen Yin und Yang, die die Teilnehmenden an unterschiedlichen Andockstellen abholt. Sie lässt genug Raum für Leichtigkeit, ist trauma-informiert und gibt gleichzeitig Orientierung und Sicherheit, sich einzulassen auf den ganz individuellen Weg der Meditation. Mit Thomas Hübl verbindet Susanne und Martin seit 18 bzw. 16 Jahren eine enge SchülerIn-Lehrer Beziehung. Als Senior Students sind sie an verschiedenen Projekten und Gruppen beteiligt.

Warum dieses Retreat?

  • Tiefe Meditationserfahrungen – Klar geführte Sitz- und Gehmeditationen für mehr Bewusstheit.
  • Strukturierter Tagesablauf – Ein klarer Rhythmus unterstützt deine Praxis.
  • Achtsame Begleitung – Kompetente Anleitung für deinen persönlichen Prozess.
  • Entschleunigung & Digital Detox – Lerne, wirklich präsent zu sein.
  • Heilsame Naturerfahrung – Stille & Weite als Spiegel deiner inneren Welt.

Was bedeutet es, eine Woche in Stille zu verbringen? In diesem Video sprechen Susanne und Martin darüber, was dich erwartet. Hier anschauen.

Praktische Infos und Anmeldung

Datum: Sonntag, 5. Oktober – Sonntag, 12. Oktober 2025

Uhrzeit: 

  • Beginn: 18 Uhr
  • Ende: 12.30 Uhr mit anschließendem Mittagessen
Ort: Hofgut Rineck GmbH, Hofgut Rineck 1, 74834 Elztal, Baden-Württemberg
https://www.hofgut-rineck.de/

Sprache: Deutsch und Englisch  

Teilnahmegebühr:

  • 430€ Frühbucherpreis bis 31.8.2025 (plus Unterkunft/Verpflegung)
  • 490€ ab 01.9.2025 (plus Unterkunft/Verpflegung)

Zimmerpreise:

Zimmerreservierung: https://www.hofgut-rineck.de/buchung 

Bitte beachten: Ein Zimmer kann erst verbindlich gebucht werden, wenn die Teilnahme am Stille Retreat gebucht wurde!

Du hast Fragen? Schreibe uns eine E-Mail an christiane@thomashuebl.com

Teilnehmerstimmen

„Extrem einfühlsame Begleitung durch die Stille. Ich habe mich sicher und gehalten gefühlt.“

„Die Struktur des Retreats war perfekt. Der sanfte Einstieg, die tiefgehenden Meditationen – eine lebensverändernde Erfahrung!“

„Ich hätte nie gedacht, dass ich mich in einer Woche so sehr mit mir selbst verbinden kann. Ein Geschenk für die Seele!“

Datum

Okt 05 - 12, 2025

Uhrzeit

CEST
6:00 pm - 12:30 pm

Timezone

Berlin

Leitung

  • Susanne Ahlendorf
    Susanne Ahlendorf
    Heilpraktikerin für Psychotherapie und Praktizierende der Entwicklungstrauma-Methode NARM®

    Susanne Ahlendorf ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Praktizierende der Entwicklungstrauma-Methode NARM®. Sie praktiziert in eigener psychotherapeutischer Praxis in Frankfurt am Main und Online. Sie leitet Fortbildungs- und Trainingsgruppen seit 1998 zu Themen wie Meditation, Transparente Kommunikation nach Thomas Hübl® und Weiterbildungen im Bildungskontext. Susanne liegt am Herzen, mit ihrem Wirken die Verbundenheit und Liebe zur mystischen Quelle und unserem sozialen, politischen und ökonomischem Miteinander zu stärken. Ihre eigene spirituelle Praxis, u.a. die seit 20 Jahren praktizierten Meditationsretreats, haben dazu beigetragen, eine hohe Sensitivität für intergenerationale, individuelle und/oder kollektiv entstandene Wunden zu entwickeln und letztendlich zu integrieren.

  • Martin Bruders
    Martin Bruders
    Diplom-Sozialarbeiter, Mediator und Coach

    Martin Bruders ist Gruppenleiter, Coach, Moderator und Ex-Comedian. Als moderner Mystiker ist er mit Leidenschaft interessiert am inneren Erforschen des Menschseins im 3ten Jahrtausend. Seit über 15 Jahren leitet und sitzt er Meditationsretreats zwischen 2 bis 40 Tagen. Martin ist Co-Facilitator des Leadership-Trainings weTransform. Er liebt es Menschen zu begleiten in einen subtilen Raum des Lauschens, in dem jede/r ganz individuell durch das Gemeinsame unterstützt wird.

Labels

MEDITATION,
VOR ORT

Share: