Daten
Datum: 30. August 2025
Uhrzeit:10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr
Leitung: Thomas Hübl und Dr. Peter A. Levine
Sprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche (Konsekutive Übersetzung)
Kosten: in Person $ 349 / Online $ 249
Kursort: Kirchgemeindehaus Paulus, Scheuchzerstrasse 180, 8057 Zürich – in Person
Die beiden Trauma-Experten eröffnen an diesem Samstag einen Raum, um gemeinsam durch die tief in unseren Gesellschaften sitzenden kollektiven Trauerzustände zu gehen. Diese Zusammenkunft soll ein Ort der Heilung angesichts der verheerenden globalen Ereignisse werden: weltweite Gewalt, der Aufstieg autoritärer Strukturen, die Zerstörung von Infrastruktur und Klimakatastrophen.
Inhalt des Seminars
-
Kollektive Trauer bewusst erleben – bezeugen, was ist, ohne davon überwältigt zu werden
-
Resilienz stärken – geerdete und verkörperte Verhaltensweisen erlernen, um konstruktiv mit den Herausforderungen der Gegenwart umzugehen.
-
Innere Stabilität und Vitalität wiederfinden – eine tragende Kraft entdecken, die über Hoffnungslosigkeit und Resignation hinausgeht.
-
Gemeinsame Praxis – ein bewusster Austausch mit sich selbst und anderen.
Das Seminar widmet sich keinen ideologischen oder parteilichen Positionen, sondern bietet einen Raum, in dem kollektive Trauer Platz findet und Resilienz gestärkt wird. Durch das gemeinsame Bezeugen und die präsente Auseinandersetzung können freudvolle Empfindungen wieder zugänglich werden.
Anmeldung & Teilnahme (Online)
Eine Online-Teilnahme wird ebenfalls möglich sein. Diese Anmeldung gilt nur für den Zugang zum Online-Livestreaming und zur Aufzeichnung. Hier kannst du dich anmelden.
Anmeldung & Teilnahme (in Person)
Weil in der gemieteten Kirche der Platz limitiert ist, lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung. Hier kannst du dich anmelden. Ein Teil der Einnahmen wird an eine Organisation gehen, die sich der Pflege und Heilung von Kindern in Kriegsgebieten widmet und Gemeinden beim Wiederaufbau der Infrastruktur nach Kriegsgeschehen oder Naturkatastrophen unterstützt. Für Fragen oder Anfragen kontaktiere uns unter info@traumahealing.ch (nur für in Person).
Kontakt
Dieses Programm ist eine Partnerschaft zwischen drei Organisationen. Bei Fragen zu den Programmen wende dich bitte per E-Mail an „Sharing the Presence“. Bei Fragen zum Direktverkauf wende dich bitte per E-Mail an „Polarity“. Für den Kundenservice beim Online-Verkauf wende dich bitte an „Ergos Institute“.